Banken
Allgemein
Für die Darlehensausschreibung und -abwicklung müssen Banken angelegt werden. Auf diese haben Sie über den Menüpunkt Banken im Hauptmenü des Objektmanagements (Bereich Firmen) Zugriff.
Bankenliste
In diesem Bereich können Sie alle Banken mit den dazugehörigen Detailinformationen einsehen. Dafür können Sie eine Suche und einen Filter benutzen.
Über die Schaltfläche Neu kann eine neue Bank angelegt werden.
Über Detail oder Doppelklick kann die im Darstellungsgitter markierte Bank bearbeitet werden.
Mit Klick auf Aktualisieren wird die gesamte Datenmenge neu geladen.
Über Navigation können Sie eine Darlehensliste öffnen, in der alle Darlehen eingeblendet werden, bei denen die Bank Darlehensgeber ist.
Die Schaltfläche Dokumente bietet Zugriff auf das DMS. Außerdem gelangen Sie darüber zu den Vorlagen und Serienbriefen.
Bankdetails
In den Bankdetails finden Sie alle Daten zu einer Bank. Bitte beachten Sie, dass viele dieser Daten unter Umständen aus d+ RW konvertiert werden. Die entsprechenden Felder sind durch eine kursive Beschriftung gekennzeichnet und können nicht bearbeitet werden. Sind dort Änderungen nötig, müssen diese in d+ RW vorgenommen werden. Haben Sie eine Bank dagegen im d+ OM angelegt, kann diese selbstverständlich auch dort bearbeitet werden.
Auch im Detaildialog finden Sie einige Schaltflächen. Über Neu und Löschen kann eine neue Bank angelegt oder die aktuelle Bank aus der Datenbank entfernt werden.
Die Schaltfläche Dokumente stellt die Verbindung zum DMS her. Außerdem gelangen Sie darüber zu den Vorlagen und Serienbriefen.
Mithilfe des Buttons Aktionen kann der Dialog ausgedruckt werden. Dabei wird ein Screenshot erstellt.
Über die Schaltfläche SMS / Phone kann die elektronische Visitenkarte der Bank versendet werden. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass in Ihrem Unternehmen das kostenpflichtige SMS-Modul Verwendung findet (für nähere Informationen siehe SMS Dokumentation).
Register Allgemein
In diesem Dialog werden die Detaildaten zu einer Bank erfasst. Die Darlehensgebernummer (Feld Darlehensgeber) ist dabei nicht zu verwechseln mit der Bankleitzahl (Feld BLZ), die auf der rechten Seite gemeinsam mit IBAN und SWIFT eingegeben wird. Im Feld Matchcode geben Sie bitte den Suchnamen der Bank ein.
Geben Sie außerdem Namen und Adresse der Bank ein und markieren Sie die entsprechende Checkbox, wenn die Bank ein Mitglied ist.
Register Kommunikation
Hier können Sie die Kommunikationsdaten der Bank hinterlegen. Über die
Buttons und
können Sie
direkt E-Mails bzw. SMS versenden, Anrufe tätigen etc. Dafür müssen im
Feld davor natürlich gültige E-Mail-Adressen bzw. Telefonnummern stehen.
Register Objekte
In diesem Reiter sehen Sie, für welche Objekte die Bank Darlehensgeber ist und um welche Art von Darlehen es sich handelt. Mit Klick auf zum Darlehen bzw. zum Objekt gelangen Sie zu den jeweiligen Detaildialogen mit weiteren Informationen.
Bei längeren Listen können Sie den Filter rechts oben nutzen.
Register Info
In diesem Register können Sie im Textfeld beliebige Anmerkungen erfassen.
Register Funktionen
In diesem Register werden Funktionsträger zugeordnet. Dabei können auch inaktive angezeigt werden. Weitere Informationen zur Arbeit mit Funktionen finden Sie im entsprechenden Benutzerhandbuch.
Register Individuelle Felder
Hier können Sie zusätzliche, individuelle Felder erstellen und befüllen. Über die Schaltfläche Indiv.Felder verwalten rechts im Dialog können Sie für das Bankenmodul die Felder anlegen, die Sie zusätzlich benötigen. Weitere Informationen zu den individuellen Feldern finden Sie im Administratorenhandbuch / Individuelle Felder.
Berechtigungen
145103 Bankenliste (Hauptmenü)
Mit dieser Berechtigung darf der Benutzer die Bankenliste einsehen.
145100 Bank Neu
Mit dieser Berechtigung darf der Nutzer neue Banken anlegen. Ohne diese
Berechtigung ist der Button 'Neu' in der Bankenliste und den Bankdetails
nicht aktiv.
145101 Bank Bearbeiten
Mit dieser Berechtigung darf der Nutzer Banken bearbeiten. Ohne diese
Berechtigung kann er die Bankdetails zwar öffnen, aber die Buttons
'Speichern' und 'Speichern und Schließen' in den Bankdetails sind nicht
aktiv. Änderungen können also nicht gespeichert werden.
145102 Bank Löschen
Mit dieser Berechtigung darf der Nutzer Banken löschen. Ohne diese
Berechtigung ist der Button 'Löschen' in den Bankdetails nicht aktiv.
Globale Variablen und Konfigurationstabellen
Dieses Modul wird nicht über globale Variablen oder Konfigurationstabellen gesteuert.