Zum Hauptinhalt springen

Energieausweis

Allgemein

In diesem Modul werden Energieausweise mit einem Objekt sowie einer oder mehreren Einheiten verknüpft. Mehrfachverknüpfungen zu den Einheiten ermöglichen so eine genauere und vereinfachte Suche im DMS. Der Energieausweis selbst wird normalerweise über die Dokumente-Schaltflä­che im DMS hinterlegt.

Die Energieausweisliste wird aus dem Hauptmenü geöffnet.

Die objektbezogene Energieausweisliste ist außerdem im Objektmenü unter dem Punkt Energieausweis zu finden. Dabei ist zu beachten, dass beim Aufruf über die Objektübersicht eines be­stimmten Objektes nur die Energieausweise des aktuellen Objektes aufgelistet werden. Mit der gleichen Logik funktioniert die Suche nach einem Energieausweis bei Gebäudeteil, Stiegenhaus und Einheit.

Energieausweisliste

In diesem Dialog können Sie einen neuen Energieausweis erstellen (Neu), die Details eines bestehenden Energieausweises bearbeiten oder einen Energieausweis löschen. Mit Aktualisieren wird die Datenmenge neu geladen. Über Do­ku­mente ha­ben Sie Zugriff auf die Dokumentvorlagen und das DMS.

Auch in der Energieausweisliste zu einem bestimmten Objekt (Aufruf über die Objektdetails) können Sie die Details be­stehender Energieausweise bearbeiten oder einen Energieausweis löschen. Wenn Sie in der Liste einen neuen Energieausweis hin­zufügen, wird das aktuelle Objekt automatisch an den neuen Energieausweis übergeben.

Wenn Sie die Suchkriterien oberhalb der Liste ausklappen, sehen Sie außerdem die Checkbox Lade Liste automatisch. Diese dient dazu, die Energieausweisliste bei jedem Öffnen automatisch zu laden. Über die entsprechende Checkbox können Sie aktivieren, dass die Liste mit Objektinformationen geladen wird. Bei den Listeneinschränkungen (wenn Liste aus Objekt geöffnet wurde) können Sie auswählen, ob die Energieausweisliste auf das gewählte Objekt eingeschränkt werden soll oder nicht.

Der Energieausweisdialog

Im Energieausweisdialog können Sie einen Energieausweis anlegen und ihn dann einem Objekt, und mindestens einer Einheit zuordnen.

In der Fußzeile können Sie einen neuen Energieausweis erstellen oder den gerade geöffneten Energieausweis löschen. Über die Schaltfläche Dokumente können Sie auf das DMS zugreifen und Dokumentvorlagen zu diesem Energieausweis öffnen oder speichern.

Des Weiteren ist es möglich, mittels Rechtsklick an einer beliebigen Stelle in jeder Lasche des Detaildialoges eine Verknüpfung (URL) zum aktuellen Datensatz in die Zwischenablage zu kopieren (z.B. für den Versand mittels E-Mail, etc.) oder die Verknüpfung im Dateisystem (z.B. auf dem Desktop) anzulegen.

Im Folgenden werden nun die einzelnen Register genauer beschrieben.

Register Allgemein

Das Register Allgemein ist das Startregister. Hier können alle allgemeinen Informationen über den Energieausweis verwaltet werden.

Bereich Allgemein

Die Nummer wird automatisch vom System vergeben. Dadurch wird jeder Energieausweis eindeutig identifiziert und die Nummer steht für die DMS Beschlagwortung zur Verfügung.

Die Bezeichnung ist frei von Ihnen wählbar und kann nach Belieben geändert werden. Die externe Nummer kann unternehmensintern angepasst werden. In der Gebäudekategorie können Sie aus einem Dropdown‑Menü auswählen, ob es sich beispielsweise um einen Kindergarten, ein Hotel, ein Pflegeheim oder um ein Bürogebäude handelt. Die Auswahlmöglichkeiten können im Dialog Status aller Art (Tabelle Energieausweis Gruppe Gebäudekategorie) konfiguriert werden. Dies gilt auch für die Auswahlfelder HWB / Effizienzklasse, fGEE / Effizienklasse und Richtlinie.

Beim Ausstellungsdatum kann das Datum angegeben werden, an welchem der Energieausweis ausgestellt wurde. Im Feld Gültigkeit kann das Start- und Enddatum der Gültigkeit des Energieausweises hinterlegt werden. Das Gültig bis – Datum wird minus einen Tag und plus x Jahre vom Gültig von – Datum berechnet. Außerdem kann der Aussteller (Kreditor) des Energieausweises hinterlegt werden.

Bereich Zuordnungen

Hier können Sie Objekt und Einheiten zuweisen, für die der Energieausweis gilt. Klicken Sie dazu auf das blaue Plus. Wollen Sie eine Zuordnung wieder entfernen, markieren Sie den zu entfernenden Beitrag und klicken Sie auf das rote Minus. Gebäudeteile und Stiegenhäuser werden je nach zugeordneten Einheiten angezeigt und nicht spezifisch zugeordnet.

Bereich Anmerkung

Im Bereich Anmerkung können Sie noch weitere Einzelheiten hinzufügen.

Register DMS

In diesem Register wird eine automatische DMS-Suche nach allen Containern ausgelöst, die mit der Energieausweisnummer beschlagwortet sind. Mit der entsprechenden Checkbox können Sie auch inaktive DMS-Container anzeigen.

Berechtigungen

506000 Energieausweise (Hauptmenü)
Mit dieser Berechtigung darf die Liste der Energieausweise aus dem Hauptmenü aufgerufen werden.

506001 Energieausweise anlegen
Mit dieser Berechtigung dürfen Energieausweise angelegt werden.

506002 Energieausweise bearbeiten
Mit dieser Berechtigung dürfen Energieausweise bearbeitet werden.

506003 Energieausweise löschen
Mit dieser Berechtigung dürfen Energieausweise gelöscht werden.

Globale Variablen

32430 GLOBAL_ENERGIEAUSWEIS_MODUL
Mit dieser globalen Variable wird bestimmt, welches Energieausweis-Modul verwendet wird.
= 0 (altes Energieausweis-Modul (Eingabe über die Gebäudeteile im Objekt) verwenden)
= 1 (neues Energieausweis-Modul wie in dieser Doku beschrieben verwenden)
= 2 (beide Module parallel verwenden)

Konfigurationstabellen

Dieses Modul wird nicht über Konfigurationstabellen gesteuert.