Zum Hauptinhalt springen

Release 2025.03

2025.03.01

Objektmanagement

Ausstattung

Bug Fix
  • Beim Job Service OM Feststellungen Verarbeiten konnte es zur Fehlermeldung "Zeichenfolgen- oder Binärdaten werden in Tabelle xxx abgeschnitten". Dies wurde nun behoben.

Einheit

Bug Fix
  • Beim Öffnen vom Einheit Detaildialog wurde das neue Feld EH_INTERESSENT_BEZEICHNUNG automatisch befüllt, wenn es leer ist. Dies führte aber zu einem Fehler, wenn der Benutzer die Berechtigung zum Bearbeiten der Einheit nicht hat. Dieser Fehler wurde nun behoben. Außerdem wird dieses Feld nun einmalig per SQL Skript automatisch befüllt, wenn es leer ist.

Ticketing

Bug Fix
  • Wollte man im Ticketdetail das Ticket mit einem bestehenden Bestandnehmerwechsel bzw. einer Kündigung verknüpfen, kam es zu einer Fehlermeldung. Dies wurde nun behoben.

2025.03.00

Objektmanagement

ADV

Bug Fix
  • Anzeige Hinweis ob Firma inaktiv ist bei der ADV Vorlage korrigiert.

Auftrag

Änderung
  • Auftragsliste: Die maximale Anzahl wird nun in den Benutzereinstellungen gespeichert.
Bug Fix
  • Der Buchungstext wurde je nach Konfiguration in bestimmten Konstellationen beim Verarbeiten von OSC Aufträgen nicht richtig gesetzt . Dieser Fehler wurde nun behoben.

Ausgangsrechnung

Neu
  • Es gibt eine neue Konfigurationstabelle 300420 "Ausgangsrechnung Mahnspesen" (Berechtigung 101210 "Ausgangsrechnung Mahnspesen (Konfigurationstabelle)"). Mit dieser können für die 3 Mahnstufen Spesen definiert werden, die dann im Mahnbericht berücksichtigt werden können.
  • Beim Parameterdialog "Auswertung Ausgangsrechnung" gibt es nun einen neune Parameter "auch inaktive anzeigen". Im Bericht kann dadurch gesteuert werden, ob inaktive Ausgangsrechnungen gelistet werden oder nicht.
Änderung
  • Mahnungen sind nun bei stornierten und inaktiven Ausgangsrechnungen nicht mehr möglich.

Bestandnehmerwechselmodul

Änderung
  • Das Datenbankfeld KUN_KUENDIGUNG_DURCH_TELEFON wurde von 100 auf 500 Zeichen vergrößert.
Bug Fix
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die "PEI_ID_NACHMIETER" bei einem BN-Wechsel Datensatz bestehen blieb, obwohl der Nachmieter eigentlich entfernt wurde.

Funktionen

Bug Fix
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Funktion zu Objekt kopieren" ggf. die gewählten Datensätze nicht korrekt kopiert wurden.

Haftungen

Neu
  • Feld Haftung Ende auf die SQL Datumskompente umgebaut. Neues Feld Ablauf 1. Jahr Haftung eingebaut.

Kreditoren

Änderung
  • Auch für die UID-Prüfung ist nun die Berechtigung zum Ändern von Firmendaten nötig.

OM-WebAccess

Neu
  • In der OSC Cloud Benutzerliste wird nun der Vor und Nachname angezeigt, falls eine verknüpften Person vorhanden ist.

Person

Änderung
  • Es wurden die alten Kundenportal Felder aus der Tabelle NET_PERSON gelöscht.

PE_WEB_BANKDATEN_AUSBLENDEN PE_TEILNAHMEBEDIGNUNG_ZUSTIMMUNG PE_WEB_PASSWORT_HASH PE_WEB_ONETIME_PASSWORT PE_WEB_ERST_ANMELDUNG PE_WEB_LETZTE_ANMELDUNG PE_WEB_ANZAHL_ANMELDUNG PE_WEB_PASSWORT_NICHT_SENDEN PE_HE_WEB_PASSWORT_NICHT_SENDEN PE_HE_WEB_KONTO_AKTIV PE_HE_WEB_LOGIN_GEAENDERT PE_WEB_LOGIN_GEAENDERT PE_HE_WEB_BENUTZER PE_HE_WEB_PASSWORT

Termin zum Löschen in den OSC Tabellen wurde für 2. Feberuar 2026 im Kalender eingetragen.

  • Beim Auslesen der zusammenzuführenden Personen wird nun geprüft, ob die alte Person noch aktuelle Personenverknüpfungen im RW hat. Wenn dies der Fall ist, wird die Person nicht mehr angeboten, sollte nur etwaige Altlasten abfangen.
  • Eine verifizierte E-Mail Adresse bei der Person kann nun nicht mehr überschrieben werden.

Posteingang

Bug Fix
  • Notizen und Warnungen, welche durch Regeln erstellt wurden, wurden u.U. nicht korrekt wieder entfernt, wenn die entsprechende Regel nicht länger zutrifft.
  • Das Feld PLW_BEARBEITER_LOG, in dem Kommentare zu Benutzeränderungen am Leitungsweg eingefügt werden, wurde auf 4000 Zeichen erhöht.

Rechnungsdeckblatt (RDB)

Bug Fix
  • Beim Aufruf des Buchungstext zuletzt verwendet, kam es zur Fehlermeldung "Ungültiger Wert für Feld Aufwandskonto". Dies wurde nun behoben.
  • Beim Ausgangsrechnung Erstellen bei der Weiterverrechnung wurde auch das Feld PDZ_WEITERVERRECHNUNG_AUSGANG_RECHNUNG_NUMMERN in der Datenbank nicht richtig gesetzt. Dieser Fehler wurde nun behoben.

TAPI

Neu
  • Öffnet sich die Ticketübersicht bei einem Anfruf aus der TAPI wurde bis jetzt immer nur die Person, die anruft, bei den Zuordnungen eingetragen. Dies wurde nun erweitert und es wird auch Objekt, Gebäudeteil, Stiegenhaus und Einheit zugeordnet, wenn es sich um einen Bestandnehmer handelt.

Ticketing

Neu
  • Im Parameterdialog zur Ticket Auswertung gibt es nun die Möglichkeit, sich die einzelnen Erledigungs-Kennzeichen auszuwählen. Diese werden dann bei den Summen im Bericht aufgelistet.
Änderung
  • Wird ein Ticket auf erledigt gesetzt und man hat in der globalen Varibale GLOBAL_TICKET_VERSTAENDIGUNG_BN_TICKET_ERLEDIGT (2895) eingestellt, dass sich der Benachrichtigungsdialog öffnet, wird bei Auswahl SMS der SMS-Text aus dem Vorgang "Mail, wenn Ticket auf erledigt gesetzt wird" der "Mailtexte" und Lasche "SMS" generiert.
Bug Fix
  • Beim Anzeigen der Unterkategorien zu einer Hauptkategorie im Parameterdialog Ticket Auswertung wurden nicht alle Mandanten miteinbezogen, sondern nur die Unterkategorien des ersten Mandanten. Dies wurde nun behoben.
  • Ist bei einem Ticketschritt derselbe Kreditor eingetragen wie in den Zuordnungen, so wurde dieser bei "Mail an alle" doppelt aufgelistet. Dies wurde nun behoben.

Versicherung

Neu
  • In der Konfiguration zum Rechnungsversand an die Versicherung wurden neue Platzhalter hinzugefügt. Beim Menüpunkt "sonstiges" gibt es nun die Möglichkeit den "IBAN Aufwandskonto" als Platzhalter zu hinterlegen. Sollte dieser IBAN nicht gefunden werden, wird jener IBAN hinterlegt, welcher in der neuen globalen Variable "GLOBAL_SCHADEN_GBV_IBAN" (Nr. 35470) eingetragen ist. Weiters gibt es den Platzhalter für das "Aufwandskonto" und den Platzhalter für "Kostenart und Bezeichnung".

Verträge

Neu
  • Alternativ zur Funktionalität von "Baustein ausblenden" kann nun auch "Baustein einblenden" gewählt werden. Diese Vertragsbausteine sind standardmäßig ausgeblendet, und werden nur im Vertrag sichtbar, wenn die entsprechend hinterlegten Kriterien zutreffen.

NetFrame Framework

DMS

Bug Fix
  • In der DMS Konfiguration bei den Pools, konnten keine Benutzer und Gruppen Berechtigungen entfernt werden. Dies wurde behoben.

Framework

Neu
  • Neue Globale Variabel "GLOBAL_FRAMEWORK_APPOINTMENT_DEFAULT_EMAIL". Wird in dieser Variable eine E-Mail Adresse hinterlegt, dann wird beim Erstellen einer neuen Erinnerung als Standard diese E-Mail verwendet "E-Mail an" und nicht die E-Mail Adresse des aktuellen Benutzers.
Bug Fix
  • In der Vorschau wurden manche eml Dateien (Maildatei-Format) mit bestimmten Textencoding nicht richtig dargestellt.
  • Im RTF Control wurde beim Laden von Textdateien manchmal ein Zeichen zu viel am Ende des des Textes geladen.

Serienbrief

Bug Fix
  • Sortierungslogik in der Vorlagenliste überarbeitet. Jetzt kann nach jeder Spalte sortiert werden.

ADV

Allgemein

Neu
  • Neuer Konfigurationsparameter für appsettings.json AdvService:DatasetCacheMinutes = 30 der steuert wie lange Datenmengen im Cache des ADV Services gehalten werden.
Änderung
  • Es werden jetzt auch die UIDs jener Mandanten erkannt, die zwar in der Mandantenverwaltung konfiguriert wurden wurden, aber keine gültige Datenbank im Hintergrund haben.
  • Die Erkennung des Mehrwertsteuersatzes und dessen Betrag wurde verbessert.
Bug Fix
  • Erkennung von Summen überarbeitet, damit negative Beträge auch richtig erkannt werden.

Online Service Center

Datentransfer

Änderung
  • Fehler, während dem OSC-Datentransfer, werden ab jetzt besser protokolliert.
Bug Fix
  • Beim Synchronisieren der Dokumente aus dem OSC ins OM wird ab sofort, sofern beim Dokument vorhanden, die Person automatisch mit dem Container verknüpft.
  • Während der Ausführung des Jobs „Service OM Digitaler Postversand DPV“ wurde ein Fehler beim Setzen des Feldes „Anzeige bis“ korrigiert.

Instandhaltung

Neu
  • Ab sofort gibt es eine neue Konfiguration „OSC B1300 E-Mail mit Feststellungen versenden“. In dieser Konfiguration können folgende Parameter festgelegt werden: Instandhaltungsart, Funktionsnummer des Prüfers, Funktionsnummern für den E-Mail-Empfang, Fixe E-Mail-Adressen Sobald eine Begehung durchgeführt wird, die Feststellungen enthält und bei der die definierte Instandhaltungsart sowie Funktionsnummer verwendet wurde, wird automatisch eine E-Mail mit einem Report versendet. Dieser Report enthält nur Feststellungen und wird an die hinterlegten Empfänger gesendet.

Stundenerfassung

Neu
  • Während der Stundenerfassung im OSC, können jetzt auch Lagerartikel hinzugefügt werden. Falls ausgewählt, werden diese als „ungebucht“ beim Auftrag hinterlegt.

Wohnungsübergabe

Änderung
  • Die Prüfung der angegebenen zusätzlichen E-Mails wurde verbessert.
Bug Fix
  • Ein Fehler beim Versenden der Wohnungsübergabe-Protokoll-E-Mail wurde behoben.
  • Während einer „Rückgabe und Übergabe“ werden Vorlagen nun korrekt angewendet.