Zum Hauptinhalt springen

Release 2025.09

Liebe domizil+ Benutzer!

Wir haben Ihnen auf Ihrem FTP-Zugang (https://ftp.cp-austria.at oder ftp://ftp.cp-austria.at) wieder ein neues Release zum Download bereitgestellt.

Die aktuelle domizil+ Versionsnummer ist 2025.09.00.

Bitte beachten Sie: Falls Sie domizil+ Rechnungswesen und Objektmanagement parallel installiert haben, dürfen Sie dieses Update ausschließlich im d+ OM Verzeichnis durchführen. Ein Update von domizil+ Rechnungswesen darf nur mit der von der CP Immo freigegebenen Version erfolgen. Achten Sie also bitte auf die Auswahl des richtigen Dateipfads.

Die wichtigsten Änderungen in der Plattform und im Objektmanagement, die Administratoren und Benutzer betreffen sind:

  • Der Kaufpreis eines Grundstückes im Projektdialog ist nun auch in der Projektliste ersichtlich.
  • In der Liste der Rechnungen im Posteingang werden nun die Kommentare, welche zu einem Status eingetragen wurden, auch in der Liste angezeigt. Spaltenname: Status Notizen
  • Es gibt eine neue Konfiguration mit der Nummer 300550. Hier kann man für 2 neue Berechtigungen (290120, 290130) definieren, nach welchen Artkennzeichen die Benutzer mit den Berechtigungen in der Rechungs- und Buchungssuche suchen dürfen.
    Diese Konfiguration wird nur gezogen, wenn die Globale Variable GLOBAL_ARTKZ_EINSCHRAENKUNG_RECHNUNG_BUCHUNG_SUCHE auf JA gesetzt wird.
  • In der KI-Schnittstelle kann nun auf die Ausstattungs-API zugegriffen werden. Es handelt sich hierbei ausschließlich um einen Lesezugriff.

Die wichtigsten Änderungen im Dokumentenmanagement (DMS), die Administratoren und Benutzer betreffen sind:

  • Im DMS bei der Auswahl von Dokumenten für das Versenden einer E-Mail wird jetzt die Gesamtdateigröße angezeigt. Wenn diese den gespeicherten Wert der Globalen Variabel "GLOBAL_ANHANG_MAX_GROESSE" übersteigt wird beim Klick auf "OK" die Meldung angezeigt, dass die gewählten Dokumente die max. Dateigröße für eine E-Mail überschreiten. |

Die wichtigsten Änderungen in OSC Cloud SmartAccess und Kundenportal sind:

  • Es gibt nun die Möglichkeit anstatt der Social Login Buttons (Google, Facebook, Keycloak) diese als Symbol anzeigen zu lassen.
  • Mit der OSC Variable Special: "Telefon Büro ändern anzeigen" Nr. 65500 kann nun eingestellt werden, ob im Kundenportal bei der Einheitenübersicht des Bestandnehmers auch die Telefonnummer für die Firma der Person von der Person selbst bearbeitet werden kann.
  • Ab jetzt werden im Ticketdetail auch Schlüssel- und Zählereinträge erfasst, wenn sie als "mangelhaft" deklariert werden. Bisher wurden nur die Mängel aus den Räumen erfasst.
  • Erfolgreich gesendete B1300-Begehungen werden ab sofort nicht mehr einen Monat lang im Cache gespeichert, sondern nur noch die letzten zehn Begehungen insgesamt.

Und natürlich wurden wieder einige Fehler behoben.

Weitere Informationen zu den Änderungen der neuen Version entnehmen Sie bitte dem Releaseletter. Diese finden Sie auch wie immer im Ordner des Installationssatzes auf unserem FTP-Server.